In dem Seminar werden gesellschaftliche und persönliche Fragestellungen als Voraussetzung künstlerischen Handelns reflektiert. Die Fotografie ist ein Medium vielfältiger Potenziale, deren visuelle Stilmittel z.B. dokumentarischen, erzählerischen oder inszenatorischen Charakters sein können. In offenen Korrekturgesprächen und Bildanalysen in der Gruppe werden die unterschiedlichen Strategien künstlerischen Ausdrucks diskutiert und ein Vokabular für die technischen, formalen und inhaltlichen Kriterien zur Beurteilung fotografischer Arbeiten gebildet. Eine eigene Haltung wird erarbeitet.
Termine:
15. / 16.04.2023
06. / 07.05.2023
03. / 04.06.2023
01. / 02.07.2023
Uhrzeiten:
Samstag 10:00 - 17:00 Uhr I Campus Essen
Sonntag 10:00 - 16:15 Uhr I Campus Essen
Gebühr:
Einzelpreis für ein Wochenende: 245,- €
Preis für alle vier Wochenenden: 900,- €
Eine Ratenzahlung für die Teilnahme am gesamten Kurs ist möglich:
6 Raten für 4 Wochenenden à 165 €
Dozentin:
Christiane Hantzsch
Abschluss:
Urkunde