Das bieten wir Ihnen
Die Lehre beinhaltet insgesamt 1175 Unterrichtseinheiten, ein für jede Fachrichtung optimales Angebot von elf Lehrveranstaltungen aus dem Bereich Grundlagen und Technik, ein Interdisziplinäres Projekt, kunstwissenschaftliche Vorlesungen und eine zusätzliche Unterstützung durch die Angebote des Freien Ateliers und der Offenen Werkstatt.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, für die Kurse im Bereich Technische Kurse die dort üblichen und staatlich anerkannten Credits zu bekommen, denn man weiß nie, wohin diese künstlerische Ausbildung Sie noch tragen wird!
Kunst ist bezahlbar
Die Gebühren für das berufsbegleitende Studienprogramm „Freie Kunst“ setzen sich aus je 12 Monatsraten in den Lehrbereichen I und II und 24 Monatsraten im Lehrbereich III zusammen. Das bedeutet: Pro Monat zahlen Sie 250 Euro, pro Semester 1500 Euro, das ganze Studienprogramm 12.000 Euro. Mit den Gebühren pro Semester bzw. pro Monat wird alles Notwendige abgedeckt.
Süßes oder Saures
Für die Verwaltung, die Sie vor Ort und digital pflegt und ein offenes Ohr für Sie hat, sowie die kleinen und großen Prüfungen, die Sie „ausgezeichnet“ dastehen lassen, entstehen folgende Kosten:
Dem Lehrbereich I „gebührt“ jeder Monat 35,- € oder pro Semester einmalig 200,- €.
Den Lehrbereichen II und III jeden Monat 50,- € oder pro Semester einmalig 290,- €.
Mit diesen Gebühren pro Semester bzw. pro Monat wird alles Notwendige abgedeckt."
Dozent*in: Geli Schulze
Termine*:
25. / 26.10.2025
22. / 23.11.2025
06. / 07.12.2025
24. / 25.01.2026*
Zeiten: Samstag 10:00 bis 16:45 Uhr I Campus Essen
Sonntag 10:00 bis 16:00 Uhr I Campus Essen
Abschluss: Zertifikat
*/** (Kleine Gruppe / intensiver Unterricht = * 3 Wochenenden für 4 Wochenenden oder **6 Termine für 8 Termine)
Sofern Sie bereits einen Festvertrag für das Studienprogramm Freie Kunst (SFK) abgeschlossen haben, gelten die darin vertraglich vereinbarten Kosten.